MATRIZEN LA MECCANICA- DREHPHASE

Drehphase in der Matrizenproduktion von La Meccanica

La Meccanica fertigt Matrizen für Pelletmühlen und zugehörige Maschinen und hält dabei höchste Präzisionsstandards ein. Die Herstellung jeder Matrize umfasst eine Reihe sorgfältig ausgeführter Phasen, die jeweils zur Qualität und Langlebigkeit des Endprodukts beitragen.

Die Drehphase ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Pelletmühlenmatrizen bei La Meccanica. Hier werden Rohstahlrohlinge in präzisionsgefertigte Komponenten umgewandelt.

 

Präzision durch CNC-Drehen

Nach dem ersten Zuschnitt der Rohstahlstangen in handliche Matrizenrohlinge wird jedes Stück dem CNC-Drehprozess unterzogen. CNC-Drehmaschinen bearbeiten die Rohlinge auf die gewünschten Außen- und Innenmaße. Diese hochpräzisen Maschinen, die vollständig in Europa hergestellt werden, sind auf exakte Parameter programmiert und gewährleisten so Chargengleichheit und enge Toleranzen. In dieser Phase werden sowohl der Außendurchmesser als auch die Innenbohrung der Matrizen sorgfältig geformt. Je nach Matrizentyp und Kundenanforderungen können auch Nuten, Fasen und Schultern eingearbeitet werden.

 

Kompetenz der Bediener und Qualitätskontrolle

Während die Automatisierung für Konsistenz sorgt, spielen erfahrene Bediener in dieser Phase eine zentrale Rolle. Sie überwachen den Bearbeitungsprozess, optimieren die Einstellungen bei Bedarf und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Abmessungen den technischen Zeichnungen entsprechen. Werkzeuge werden regelmäßig geprüft und ausgetauscht, um verschleißbedingte Abweichungen zu vermeiden.

 

Oberflächenbeschaffenheit und Ausrichtung

Die Drehphase gewährleistet nicht nur präzise Abmessungen, sondern trägt auch zur Oberflächenqualität der Matrize bei. Glatte Oberflächen reduzieren Reibung und Verschleiß in späteren Produktionsphasen und im laufenden Betrieb. Die Ausrichtung der zentralen Bohrung ist besonders wichtig, da jeder Versatz zu Vibrationen, ungleichmäßiger Pelletierung oder vorzeitigem Ausfall führen kann.

 

Vorbereitung für weitere Prozesse

Am Ende der Drehphase hat der Matrizenrohling seine endgültige Form und Strukturgeometrie und ist bereit für das Bohren der Kompressionslöcher, dem nächsten wichtigen Schritt. Die fachgerechte Ausführung der Drehbearbeitung garantiert, dass nachfolgende Prozesse mit maximaler Effizienz und Präzision durchgeführt werden können.

 

Vertrauen Sie den Pelletpressenmatrizen von La Meccanica für hohe Leistung und Langlebigkeit – entwickelt, um Ihre Produktion mit maximaler Effizienz zu betreiben.